Alle haben heute Angst, etwas zu verpassen. Deshalb gucken wir auch alle drei Minuten auf unser Handy, ob jemand geschrieben hat oder sonst irgendetwas passiert ist. Wäre ja auch zu dumm, wenn jemand gerade etwas Tolles macht, während ich gerade faul zu Hause auf dem Sofa sitze. Read more
Was Lehrkräften wichtig ist
Die verstärkte Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht ist ein erklärtes und notwendiges Ziel von Politik und Bildung. Für die Umsetzung in der Praxis ist letztlich jedoch jede einzelne Lehrkraft verantwortlich.
Read more
Der Digital-Index 2015
Neue Zahlen zum digitalen Wandel sind immer wieder spannend. Soeben ist der Digital-Index 2015 erschienen und der gibt bekannt, dass mehr als 60 Prozent einen Breitbandinternetzugang nutzen und über 22 Prozent der Menschen gar nicht ins Internet gehen.
Read more
Die Barbiepuppe ist jetzt in der Cloud
Ob es einem gefällt oder nicht: Die Barbie-Puppe ist ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Und jetzt ist sie auch in der Cloud. Der Hersteller Mattel hat in den USA eine neue Barbie herausgebracht, die mit Kindern spricht.
Read more
Mediensucht!
Viele Jugendliche können kaum noch die Finger von ihren Smartphones oder anderen digitalen Geräten lassen. Eltern sind da schnell genervt und oft auch besorgt, lesen sie doch immer wieder von der Mediensucht. Der erste Impuls der Eltern ist es, irgendwas zu machen – auch wenn sie nicht genau wissen, was.
Read more
IT-Unsicherheit in Deutschland
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Jahresbericht 2015 veröffentlicht. Darin wird die IT-Sicherheitslage beschrieben und analysiert. Wortreich wird erklärt, dass die Cyberattacken immer professioneller werden, während wir alles uns noch immer unzureichend vor solchen Angriffen wappnen.
Read more