Seite 1
more
Zitat

Ungenutzte Potenziale

„Die Gründe für die Zurückhaltung beim digitalen Teilen von Lernunterlagen sind vielfältig. […] Ganz oben auf der Liste der Gründe steht aber das Urheberrecht. Was in Klassenzimmern, Hörsälen oder auch auf geschlossenen Onlinelernplattformen wie Moodle passiert, bekommt außer den Kursteilnehmern niemand mit. Sobald Unterlagen aber frei online gestellt werden sollen, siegt die Angst vor der Abmahnung über die Bereitschaft, Wissen zu teilen.
Read more

more
more
more
more
Standard

Müssen Kinder programmieren lernen?

„Code wird der Kitt sein, der in Zukunft unsere Gesellschaft zusammenhält. Da bin ich mir 100 % sicher, denn das Digitale ist allgegenwärtig und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. […] Wenn wir unseren Kids das richtige Rüstzeug für die Zukunft mitgeben wollen, dann sollten sie lernen, wie Programmieren funktioniert. Das bedeutet natürlich noch lange nicht, dass alle später beruflich als Programmierer arbeiten werden. Aber sie verstehen dann hoffentlich besser, wie Code funktioniert und welche Auswirkungen er haben kann. Denn ansonsten züchten wir uns eine Generation von Endanwender heran, für die die digitale Welt eine Blackbox bleibt, die man unkritisch nutzt. Das können wir nicht wollen.“

Nico Lumma in „Natürlich müssen unsere Kinder programmieren lernen!“

more