Der Einsatz digitaler Medien in Bildungseinrichtungen ist kein Selbstzweck, sondern muss einen echten Mehrwert bieten. Dieser Mehrwert ist entscheidend, denn für Bildungseinrichtungen kommt es darauf an, dass das Lernen mit digitalen Medien tatsächlich einen wesentlichen Vorteil bietet gegenüber rein analogen Lernprozessen. Read more
Lässt WhatsApp die Sprache unserer Kinder verkümmern?
Wahrscheinlich kennen Sie das auch: Sie erhaschen einen Blick auf die Messenger-Konversation Ihrer Kinder und gruseln sich ein bisschen, denn die Nachrichten bestehen zu großen Teilen aus unverständlichem Buchstaben-, Emoji- und Abkürzungs-Wirrwarr. Die Kinder scheinen quasi eine Geheimsprache zu benutzen, die sich vor allem durch Verkürzungen auszeichnet und vielen Eltern fremd bleibt. Read more
Wenn Kinder sich durch Youtube klicken
Im Urlaub war ich auf eine Sommerparty eingeladen, bei der die Gäste den ganzen Tag im Sommerhäuschen und auf dem Grundstück der Gastgeber verbrachten und sich zu den Mahlzeiten und zu Gesprächen immer wieder zusammenfanden. Read more
Pokémon Go erfordert ein Argumentations-Update
„Der Mutter merkt man an, dass sie an einem Update ihrer bisherigen Argumentation in Bezug auf die Enkel ‚Die Kinder sollen mal rausgehen und nicht immer nur daddeln!‘ arbeitet. Aber noch ist die Sache in der Schwebe.“
Weil meine Eltern es nicht kennen
Seien wir ehrlich: Alle Jugendlichen wollen und brauchen Privatsphäre und versuchen den Argusaugen ihrer Eltern zu entkommen. Das ist in der analogen Welt so und deshalb natürlich auch in der digitalen nicht anders. Inzwischen kennen viele Eltern Facebook und andere soziale Netzwerke recht gut, aus Sicht der Jugendlichen zu gut. Read more
Digitales Lernen als Marketingmaßnahme
Wenn über den Einsatz digitaler Medien an Schulen gesprochen wird, sind damit in der Regel Grund- und Sekundarschulen gemeint. Der Zustand an Berufsschulen wird dagegen weit seltener thematisiert. Um es kurz zu machen: Berufsschulen hinken beim Thema Digitalisierung hinterher. Das ist erst einmal bedauerlich, vor allem für die Auszubildenden, die sich mehr Digitalisierung wünschen. Read more