Seite 1
more
more
more
Das Kind macht was in der echten Welt!
Standard

Das Kind macht was in der echten Welt!

Mein Nachbar Jürgen hatte kürzlich Besuch von seiner 19 Jahre alten Nichte nebst Freundin. Die beiden Mädchen wohnen auf dem Lande und sogar für ländliche Verhältnisse im letzten Kuhdorf. Ein Wochenende in der Berliner Großstadt war also genau das, was die beiden sich wünschten. Und das würde so ablaufen: Tagsüber gehen die beiden tüchtig shoppen, kommen kurz nach Hause, um sich auszuruhen und dann für den Abend aufzutakeln. Irgendwann ziehen sie dann los und kommen erst am nächsten Morgen wieder. Sie schlafen dann bis zum Nachmittag und fahren zufrieden zurück nach Hause. Read more

more
Gibt es Internet auch im Knast?
Standard

Gibt es Internet auch im Knast?

Während die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, gibt es auch noch völlig analoge Orte auf der Welt – zum Beispiel Gefängnisse. In Deutschland kann jedes Bundesland selbst entscheiden, wie es den Zugang zum Netz in Justizvollzugsanstalten regeln will. Die Regelungen fallen radikal aus: Im sogenannten geschlossenen Vollzug gibt es in keinem Bundesland freien Zugang zum Internet. Die Sorge vor Missbrauch ist zu groß. Häftlinge können Briefe schreiben, sich Fernseher und Radio kaufen oder eine Zeitung abonnieren oder, je nach Bundesland, ein Münztelefon auf dem Flur nutzen – das Internet ist für sie tabu. Read more

more
Zitat

Tatsache

„Tatsache: Die meisten Jugendlichen begegnen übers Internet schädlichen Inhalten. Im Alter von 15 oder 16 Jahren sind schon über drei Viertel der Jugendlichen schädlichen Inhalten über das Internet begegnet. Es ist wichtig, dass Jugendliche über die Gefahren, die das ‚vernetzt sein‘ mit sich bringt, Bescheid wissen. Es ist die Aufgabe von Eltern, potentielle Gefahren, die das Internet/das Smartphone mit sich bringen, schamlos anzusprechen, um ihre Jugendlichen zu befähigen, damit umzugehen.“

Aus: Karl Brühwiler: Über diese 6 Internet-Risiken sollten Sie mit Ihren Kindern sprechen

more