Seite 1
Blaue Pillen aus China
Standard

Blaue Pillen aus China

In Sachen rund um die Digitalisierung belegen die Deutschen ja selten die ersten Plätze. Wie sich nun herausstellt, scheint das in einem Bereich anders zu sein: wenn es um Risikofreudigkeit oder besser gesagt Leichtgläubigkeit geht. Die Deutschen scheinen besonders oft auf falsche Internetapotheken reinzufallen. Sie bestellen munter verschreibungspflichtige Medikamente – und bekommen dann, trotz Vorkasse, entweder gar nichts oder gefälschte Produkte, was durchaus gesundheitsgefährdend sein kann. Read more

more
Zitat

Sozialraum Internet

„In der Pubertät geht es darum, selbständiger und unabhängiger von den Eltern zu werden und das Internet bietet einen entsprechenden Freiraum. Jugendliche sind auf der Suche nach ihrer eigenen Identität, sie müssen sich ein eigenes Wertesystem aufbauen. Beziehungen zu Gleichaltrigen sind dabei sehr wichtig, denn hier finden Aushandlungen statt. Soziale Netzwerke bieten Jugendlichen einen Raum, der bei den Entwicklungsaufgaben unterstützen kann: Hier kann man sich und seine Meinung darstellen, sich Rückmeldungen von anderen einholen, Werte aushandeln, nach Gleichgesinnten suchen und sich orientieren und Selbstwirksamkeit erfahren.“

Sabine Heimann in Was machen Jugendliche eigentlich den ganzen Tag im Netz?- Aufwachsen im Sozialraum Internet

more
Mehr Freizeitstress
Standard

Mehr Freizeitstress

Kürzlich ist der Freizeit-Monitor 2016 der Stiftung für Zukunftsfragen erschienen. Dafür wurden im Mai/Juni 2016 3.000 Personen ab 14 Jahren zu ihren Freizeitaktivitäten befragt. Wie der Titel schon sagt, geht es um die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Und das ist auch insofern interessant, um einmal die Beliebtheit analoger und digitaler Aktivitäten abzugleichen. Read more

more
Internet in Seniorenheimen
Standard

Internet im Seniorenheimen

Etwa die Hälfte der Generation 65 plus ist online – und das gilt nicht nur, für die junggebliebenen, rüstigen Rentner, sondern eben auch für wirklich alte und gebrechliche Menschen. Und gerade im Alter ist das Internet ein wichtiges Instrument der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und natürlich für die Kommunikation. Sich informieren, online einkaufen und Kontakt zur Familie und zu Bekannten halten – das alles sind Dinge, die für Menschen in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig sind. Ein Internetanschluss macht all das möglich und ist daher gerade für Alte Gold wert. Read more

more
Drei Verlage – 40.000 verschiedene Schulbücher
Standard

Drei Verlage – 40.000 verschiedene Schulbücher

Deutschland hat eine außerordentlich vielfältige Verlagslandschaft. Hierzulande gibt es mehr als 2.000 Verlage. Doch nur drei davon machen das Geschäft mit Schulbücher quasi unter sich aus: Der Ernst Klett Verlag in Stuttgart, der Cornelsen Verlag in Berlin und die Westermann Verlagsgruppe in Braunschweig haben rund 90 Prozent des Schulbuchmarktes fest in ihrer Hand. Um die verbleibenden zehn Prozent bemühen sich circa 70 andere Schulbuchverlage. Der Schulbuchmarkt ist dabei ein gutes Geschäft. Read more

more
Zitat

Keine Chance, in den Flow zu kommen

[Alexander] Markowetz schreibt, dass wir im Schnitt 15 Minuten brauchen, um bei einer Arbeit in den berühmten ‚Flow‘ zu kommen. 15 Minuten, um uns ganz in etwas zu versenken, die Welt zu vergessen und hoch konzentriert zu arbeiten. […] [Er] hat eine Erhebung gemacht und herausgefunden, dass intensive Smartphone-Nutzer alle 14 Minuten auf ihr Handy schauen, jugendliche Teilnehmer seiner Studie sogar noch schneller. Das bedeutet, sie können den ganzen Tag über so gut wie nie in einen Flow kommen. Sie kennen kaum das Gefühl, etwas wirklich zu durchdringen, den Rausch, eins zu sein mit ihrem Tun, beseelt davon, etwas aus sich selber schöpfen zu können. Wie schade!“

Aus: Uta Allgaier: Digitale Diät

more